Windows 11 und Windows 10 - Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten

-
Im Kurs lernen Sie, wie Gruppenrichtlinien eingestellt, angepasst und geprüft werden. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit zur Server- und Client-Konfiguration sowie zur Anpassung der Gruppenrichtlinien. Der Ansatz der Zentralverwaltung ermöglicht die Administration in Netzwerken verschiedener Größen.
-
Lernen Sie in diesem praxisnahem Seminar allen Neuerungen und Verbesserungen von Gruppenrichtlinien in Window 10/11 kennen und anzuwenden. Gruppenrichtlinien sind ein zentraler Bestandteil der Verwaltung von Windows-basierten Netzwerken. Sie ermöglichen es Systemadministratoren, Konfigurationseinstellungen für Benutzer und Computer auf einfache Weise zu verwalten und durchzusetzen.
Mit Gruppenrichtlinien können Administratoren Richtlinien festlegen, die auf alle Computer und Benutzer in einer bestimmten Domäne oder organisatorischen Einheit angewendet werden. Diese Richtlinien können alle Aspekte des Betriebssystems beeinflussen, einschließlich Sicherheitseinstellungen, Anmelde- und Abmeldeskripte, Netzwerkzugriffseinstellungen und vieles mehr.
Eine der großen Vorteile von Gruppenrichtlinien ist ihre Skalierbarkeit. Sie ermöglichen es Administratoren, Konfigurationen schnell und effektiv auf eine Vielzahl von Computern und Benutzern anzuwenden, ohne dass dafür manuelle Konfigurationen an jedem einzelnen Gerät erforderlich sind. Dies spart Zeit und minimiert Fehlerquellen.
Darüber hinaus können Gruppenrichtlinien dazu beitragen, die Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen, indem sie beispielsweise Passwortrichtlinien, Firewall-Einstellungen und Zugriffsrechte festlegen. Durch die Verwendung von Gruppenrichtlinien können Unternehmen auch die Einhaltung von Compliance- und Datenschutzbestimmungen erleichtern.
Insgesamt sind Gruppenrichtlinien ein leistungsfähiges Tool für die Verwaltung von Windows-basierten Netzwerken, was dazu beitragen kann, die Effizienz und Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand zu minimieren.
In diesem Seminar werden alle Teilnehmenden Übungen im vorbereiteten Labor an praktischen Beispielen durchführen. Dabei werden die Werkzeuge vom lokalen Computer bis zur Verwaltung der Gruppenrichtlinien im Active Directory einbezogen.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Administratoren mittlerer und großer NetzwerkeKursziel:
Zentrale Verwaltung der Benutzer und Computer in Ihrem Unternehmen. Sie besitzen im Anschluss dieser Schulung die Fähigkeiten, Gruppenrichtlinien in homogenen und heterogenen Netzwerken zu planen und zu erstellen und administrieren GPO-Struktur in bestehenden Umgebungen. Dabei sind Sie in der Lage ggf. auftretende Probleme selbständig zu lösen. -
- Einführung zu Gruppenrichtlinien
- Planen von Lokal bis Active Directory
- Voraussetzungen im Netzwerk wie DNS Dienste und Active Directory Domänen Service
- Active Directory Topologien und Gruppenrichtlinien
- Gruppenrichtlinien-Vorlagen
- Konfiguration des CentralStore
- Hinzufügen von Richtlinienvorlagen: Templates, Administrative Vorlagen
- Struktur der Organisationseinheiten (OUs)
- Organisation im Hinblick auf Gruppenrichtlinien
- Speicherorte der Vorlagen und Richtlinienobjekte
- Die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole
- Verwendung im Server
- Implementieren von Gruppenrichtlinien in Active Directory Containern wie Standort, Domäne und OUs
- Platzierung der Objekte im Active Directory
- Computer-Objekte
- Benutzer-Objekte
- Arbeitsreihenfolge der Gruppenrichtlinien
- gewinnendes Gruppenrichtlinienobjekt
- Vererbung der Richtlinien im AD
- Erzwingen von Richtlinien zur Durchsetzung von Einstellungen
- Aktualisierungsintervall der Richtlinien
- Computer-Richtlinien
- Benutzer-Richtlinien
- Filter für Gruppenrichtlinien
- Security-Filter
- WMI-Filter
- Richtlinienergebnissatz (RSOP)
- die effektiven Richtlinien
- Absicherung über Gruppenrichtlinien
- Client- und Server-Absicherung
- Standard Gruppenrichtlinien
- Domäne
- Domänencontroller
- Konfiguration für Windows-Clients und -Server
- Einführung zu Gruppenrichtlinien
-
Kenntnisse in der Administration Windows-basierter Systeme sowie von Active Directory
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 1.390,00 €
(1.654,10 € inkl. 19% MwSt.)
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Endpoint Administrator Associate - MD-102T00 - Microsoft 365 - Endpunktadministrator (Exam MD-102)
-
Der Dozent hat sich immer Zeit für Fragen genommen, allgemein wirkte alle sehr kompetent und durchdacht.
S.V. - 04.07.2024
-
Der Seminarleiter ist gut auf meine Fragen eingegangen
R.J. - 19.10.2023
Windows 11 - Alles für Administratoren
-
Absolut qualifizierter Dozent. Gerne wieder!
A.S. - 27.10.2023
-
Herr W. ist sehr kompetent und ist auf alle Fragen und Probleme sehr geduldig eingegangen.
A.P. - 27.10.2023
-
-
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
-
Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte W1E
250505Windows 11 und Windows 10
- Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten05.05. - 06.05.2025 2 Tage Berlin W1E
250703Windows 11 und Windows 10
- Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten03.07. - 04.07.2025 2 Tage Berlin W1E
250825Windows 11 und Windows 10
- Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten25.08. - 26.08.2025 2 Tage Berlin W1E
251023Windows 11 und Windows 10
- Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten23.10. - 24.10.2025 2 Tage Berlin W1E
251215Windows 11 und Windows 10
- Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten15.12. - 16.12.2025 2 Tage Berlin W1E
260112Windows 11 und Windows 10
- Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten12.01. - 13.01.2026 2 Tage Berlin W1E
260312Windows 11 und Windows 10
- Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten12.03. - 13.03.2026 2 Tage Berlin
Verwandte Seminare/Schulungen
im Job!
- Präsenzschulung:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Schulung:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit